100 Jahre

Musikverein Kirchdorf am Inn

Ein Jahrhundert voller Musik, Gemeinschaft und Tradition – das wollen wir feiern! Der Musikverein Kirchdorf am Inn lädt euch herzlich ein zu einem unvergesslichen Musikfest unter dem Motto „Jahrhundertklänge“. Drei Tage lang stehen Blasmusik, Geselligkeit und ausgelassene Stimmung im Mittelpunkt.

Kommt vorbei und feiert mit uns 100 Jahre Musikverein

Freitag - 22. August

Der Auftakt

Der Start in ein musikalisches Festwochenende mit traditionellem Einmarsch, feierlicher Eröffnung und Party-Stimmung.

  • 18:00 Uhr
    Empfang der Gastkapellen
  • 19:00 Uhr
    Feierlicher Einmarsch & Festakt
  • 20:30 Uhr
    Partynacht mit den MusiKatzen

Samstag - 23. August

Blasmusik pur

Ein Tag voller mitreißender Klänge, festlicher Stimmung und bester Unterhaltung mit einer Spitzenkapelle.

  • 17:00 Uhr
    Empfang & Einmarsch der Gastkapellen
  • 18:00 Uhr
    Offizieller Festakt
  • 20:30 Uhr
    Abendunterhaltung mit der Česka

Sonntag - 24. August

Tradition & Ausklang

Der letzte Festtag beginnt besinnlich und endet mit einem musikalischen Finale der Extraklasse.

  • 10:00 Uhr
    Festgottesdienst mit musikalischer Begleitung
  • 11:00 Uhr
    Einmarsch der Gastkapellen & Festakt
  • 11:30 Uhr
    Frühschoppen mit der Partnerkapelle Bildstein (Vorarlberg)
  • 14:30 Uhr
    Musikalischer Ausklang mit der IBO

Wir zählen runter

Die Vorfreude steigt!

0 Tage
0 Stunden
0 Minuten
0 Sekunden

Über uns

Musikverein Kirchdorf am Inn

Der Musikverein Kirchdorf am Inn wurde am 14. Juni 1925 als Teil der Freiwilligen Feuerwehr gegründet. Nach der Neugründung 1950 entwickelte sich die Kapelle stetig weiter. Ein wichtiger Meilenstein war 1972 die Einführung der originalen Innviertler Tracht, die bis heute das Erscheinungsbild des Vereins prägt. 1975 konnte ein neues Probenlokal im Gemeindeamt bezogen werden, bevor 1991 die Einweihung des neuen Probenraums in der Mehrzweckhalle folgte.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nachwuchsarbeit. 1993 fand das erste Jungmusikerkonzert unter der Leitung von Karl Weinberger statt – der Grundstein für das heutige Jugendblasorchester Tricolore, das in Kooperation mit der SMK Altheim und der MK Mühlheim junge Musikerinnen und Musiker fördert.

Neben musikalischen Erfolgen wurde auch ausgiebig gefeiert: 1981 richtete der Verein das 60-jährige Gründungsfest mit dem 24. Bezirksmusikfest aus. Das 90-jährige Bestehen wurde 2015 unter dem Motto „Blasmusik ist In(n)“ mit einem großen Musikfest begangen.

Heute besteht der Musikverein aus rund 50 aktiven Musikerinnen und Musikern und verbindet Tradition, Brauchtum und moderne Blasmusik mit Gemeinschaft und Geselligkeit.

Unsere Sponsoren

Wir bedanken uns recht herzlich!

Downloads

Alles was du brauchst:

Nähere Informationen folgen in Kürze….

Du möchtest uns helfen?

Herzlichen Dank an alle, die sich als Helfer für unser Musikfest anmelden – ohne euch wäre dieses unvergessliche Event nicht möglich! Wir schätzen eure Unterstützung und freuen uns auf eine großartige gemeinsame Zeit.

Anmeldung

Melde dich hier bitte als Musikverein an oder ab: